Die optimale Regelung der Interaktion zwischen Menschen ist Gegenstand der Ökonomie; effizienter Einsatz und effiziente Verteilung von Ressourcen ihr zentrales Problem. Im Mittelpunkt stehen dabei verschiedenste Allokationsmechanismen, allen voran Märkte. Ihr Design, die Qualität der Prozesse, entscheidet über die ökonomische, soziale und politische Relevanz der Ergebnisse. Staatliche Ordnungspolitik steht hier vor der schwierigen Aufgabe, Märkte so zu organisieren, dass die definierten wirtschaftspolitischen Ziele erreicht werden. Heute, vielmehr als jemals zuvor in der Geschichte, geht es dabei um die Öffnung der Märkte und die Stärkung des Wettbewerbs. Vor dem Hintergrund der Marktliberalisierung erhalten staatliche Eingriffe und Regulierungsregime noch größere Bedeutung.
Marktdesign und Regulierung sind spezifische Kompetenzfelder von Mainland Economic Consultants. Unsere Ökonomen vereinen langjährige Industrieerfahrung, hohe Expertise in
wettbewerbspolitischen Fragen und Methodenkompetenz. Wir arbeiten gemeinsam mit unseren Kunden aus dem privaten und öffentlichen Sektor an leistungsfähigen
Lösungen, u.a. in folgenden Bereichen: